Unsere Clubs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliquat enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation.

Essen

Wir treten ein für

  • Chancengleichheit in Beruf, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
  • gleichen Lohn für gleiche Arbeit
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Förderung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit und bessere finanzielle Absicherung der Frauen
  • mehr Frauen in leitenden Positionen in den unterschiedlichsten Bereichen

Wir möchten unsere Ziele erreichen durch

  • politische und gesellschaftliche Lobbyarbeit auf nationaler und internationaler Ebene
  • Organisation des Equal Pay-Day, der die Lohnlücken zwischen den Einkünften der Männer und den Frauen deutlich macht und den Ursachen dafür nachgeht
  • Vernetzung der Frauen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Empowerment der Frauen auf persönlicher Ebene durch Fortbildungen, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung auf Netzwerkabenden, in Workshops und Projekten sowie gemeinsamen Unternehmungen
  • Förderung des lebenslangen Lernens

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Email, telefonisch oder über das Kontaktformular.

 

Postfach 25 01 27, 45341 Essen
+49 172 203 15 84

Partner

#mehrfrauenindieparlamente
Berliner Erklärung
Gleichstellung gewinnt
ULA
her career
women&work
Dr. Mittermaier, Blaesy & Cie. Personalberatung
General Electric (GE) Germany
MINT
Bündnis Ökonomische Bildung
„Sorgearbeit fair teilen zwischen Männern und Frauen“ – Zivilgesellschaftliches Bündnis
Jusos Regensburg
DGB Oberpflaz
Bündnis 90 Die Grünen
Grüne Jugend Regensburg
KEB
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Agentur für Arbeit
Rewag
Strong Women in IT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Beziehungsstärke
Parité in den Parlamenten
Mehr Frauen in die Parlamente
Take off Award
Cafe Klein
ADK
DramaQueen Tara-Louise Wittwer
DramaQueen Tara-Louise Wittwer 2

BPW Germany

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die rund 30.000 Mitglieder in rund 100 Ländern  des BPW International auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen.